Ob privates Fördermitglied, Ausbildungsinstitut, Verband, Verein, Institution oder Unternehmen, das unsere Ziele mit uns teilt und mit uns etwas bewegen möchte.
Wir sind davon überzeugt, dass die Bündelung von Ressourcen und das gemeinsame Handeln zielführende Synergien schafft.
Dr. med, Dipl. Psych Gisela Schmeer
Ärztin für Psychotherapie - Psychoanalyse, Prof. für Kunsttherapie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
http://www.gisela-schmeer.de
ADBK
Bildnerisches Gestalten und Therapie
Akademie der Bildenden Künste München
Akademiestraße 2-4
80799 München
Institut für Kunst und Therapie
Germeringerstr. 6A
82131 Gauting bei München
Stand März 2018
Der DFKGT als größter Berufsverband für Kunsttherapeuten in Deutschland sowie die weiteren Berufsverbände DAGTP, BVAKT und DGKT vertreten die Belange von Kunsttherapeuten bundesweit.
Ihre Arbeit umfasst die Qualitätssicherung von Kunsttherapeuten durch die Festlegung von verbindlichen Ausbildungsstandards, die berufspolitisch notwendige Vernetzung mit anderen künstlerischen Therapieverfahren über die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerischer Therapien (BAG KT), die Implementierung der Kunsttherapie in die Patientenversorgung über die systematische Integration der Kunsttherapie in medizinische Behandlungsleitlinien und das langfristige Ziel die Kunsttherapie als "heilkundliches Verfahren" in Deutschland zu etablieren.
Das Kunsttherapie-Netzwerk München befürwortet das Engagement der genannten Fach- und Berufsverbände und befindet sich bei gemeinsamen Schnittpunkten im Austausch mit diesen.