Kunsttherapie kann im Bereich somatischer Erkrankungen einen wesentlichen Faktor darstellen um im psychischen Gleichgewicht zu bleiben oder dieses wiederherzustellen.
Im Vorfeld von notwendigen medizinischen Eingriffen kann Anspannung gelöst werden, Entlastung und Beruhigung stattfinden, Unsicherheiten und Ängste abgebaut werden und den jungen Patienten so auf seinem Weg stärken. Ebenso kann es darum gehen, sich mit der Erkrankung und den sich daraus ergebenden individuellen Veränderungen auseinanderzusetzen, Impulse für Veränderungsprozesse zu setzen, Wünsche, Ideen, Sehnsüchte auszudrücken. Bei einer chronischen Erkrankung wird es auch darum gehen, einen Weg mit den möglicherweise sich daraus ergebenden Einschränkungen zu finden und Neuorientierung zu begleiten.
Ein ausführlicher Text zum Thema ist in Arbeit.