Ein Projekt in Kooperation mit der Organisation REFUDOCS – Verein zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, Asylsuchenden und deren Kindern e.V. und dem Masterstudiengang der AdBK – Akademie der Bildenden Künste München.
EMOTIONALE STABILISIERUNG UND RESILIENZFÖRDERUNG
Mit der kunsttherapeutischen Arbeit in der Funkkaserne tragen wir zur emotionalen Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen in ihrer herausfordernden Situation bei. Unser modulares Konzept beinhaltet
zahlreiche inhaltliche Bausteine aus der Resilienzförderung: Es geht um Selbstwahrnehmung, Selbstwert, Selbstkontrolle, Selbstwirksamkeit, soziale Kompetenz, Problemlösefähigkeit und das Erlernen adaptiver Bewältigungskompetenzen mit kunsttherapeutischen Methoden.
Besonderer Dank für Layout unseres Pilotprojektflyers an:
Dipl. Designerin, Kunsttherapeutin