12. Oktober 2017, 18.30-21.00 Themenabend & Netzwerktreffen mit Vorträgen und Diskussion "Kunsttherapeutische Behandlungsansätze bei Bindungsstörung" - Vortrag mit Fallvignette aus der klinischen Arbeit in der Haunerschen Psychosomatik erweitert um zwei kunsttherapeutische Behandlungsverläufe in Adoleszenz & Erwachsenenalter in ambulanter Therapie.
Referenten:
- Sahar Yigit, Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie, München bei Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch: "Einführung in die Bindungstheorie"
- Simone Braitinger, Kunsttherapeutin am Dr. von Haunerschen Kinderspital, Psychosomatik sowie am SPZ Landshut; Bildende Künstlerin
- Gabriele Fordermair, Kunsttherapeutin, Ergotherapeutin im klinischen Bereich und eigener Praxis in Gauting; Keramikerin
- Sandra Holzmann, Kunsttherapeutin, Traumatherapeutin in eigener Praxis in München; Bildende Künstlerin
Zielgruppen: Kunsttherapeuten, Ärzte, Psychologen, Pädagogen, angrenzende Disziplinen
Veranstaltungsort: LMU München, Nußbaumstr. 5a 80336 München
18. Oktober 2017, 19.00-20.30 "Bilder sprechen lassen" - Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen" - Grundsätzliches zur Kunsttherapie, Methoden und Wirkungsweisen, Fallbeispiele;
Referenten:
- Tanja Holzmann, Klinische Kunsttherapeutin, HP-Psych.
- Anne Utikal, Dipl. Kunsttherapeutin, HP-Psych.
Veranstaltungsort: Kunsttherapie-Netzwerk München e.V., Praxis Peter Trocha, Adelheidstraße 11, 80798 München, U2 Josephsplatz
Eine Veranstaltung zur 6. Woche der seelischen Gesundheit München