top of page
KT-Netzwerk-Website-Header.jpg

INSPIRATION

WISSEN UND

AUSTAUSCH

20181024_netzwerkthemenabend_egostate_kl

Zahlreiche Veranstaltungen laden zum fachlichen wie persönlichen Austausch ein: Den Netzwerkthemenabend organisieren wir in Kliniken und Institutionen, in denen kunsttherapeutisch gearbeitet wird: Theorie verbindet sich mit Praxis, Kunsttherapie mit angrenzenden Disziplinen wie Pädagogik, Psychologie, Medizin.

 

Am Seminartag bündeln und vertiefen wir theoretisches Wissen, kunsttherapeutische Methodik und einen Werkzeugkoffer zur Anwendung in der kunsttherapeutischen Behandlung. Mitglieder profitieren von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.

Für alle KollegInnen, die an regelmäßiger Fallarbeit und fachlichem Austausch interessiert sind, gibt es seit 2020 die kunsttherapeutische Intervisionsgruppe. Ein offener Treffpunkt für alle am Thema Kunsttherapie interessierten ist der TreffPunktKunstTherapie. 

Darüber hinaus machen wir die Kunsttherapie sichtbar: bspw. durch unsere Teilnahme an der Messe der seelischen Gesundheit.

VERNETZUNG

Netzwerkthemenabend 2023

 

Unser Netzwerkthemenabend für 2023 befindet sich aktuell in Planung.

Anmeldung

2016  KJP KBO-HECKSCHER KLINIKUM, MÜNCHEN

 "Kinder begegnen Krankheit, Sterben und Tod"

 

2017  KJP NUSSBAUMSTRASSE LMU, MÜNCHEN

"Kunsttherapeutische Behandlungsansätze bei Bindungsstörung"

2018 KLINIK MENTERSCHWAIGE, MÜNCHEN

"Ego-State-Therapie" – Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen in der Kunsttherapie"

2019 PSYCHOSOMATISCHE KLINIK KLOSTER DIESSEN

"Internetabhängigkeit - klinische Behandlung und kunsttherapeutische Ansätze"

2020 ONLINE VIA ZOOM

"Berührungspunkte von Kunsttherapie und Museumspädagogik: Das Museum zwischen Rezeption und Aktion"

2021 ONLINE VIA ZOOM

"Resilienz und Selbstfürsorge für therapeutische und andere helfende Berufe" mit Dr. med. Tatjana Reichhart
 

2022 ONLINE VIA ZOOM

"Burn On - grenzenlos und immer weiter" mit Timo Schiele

 

INSPIRATION

Seminartag 2023

 

Der nächste Termin ist für den Herbst 2023 anvisiert.

Anmeldung

2017  "Kinder begegnen Krankheit, Sterben und Tod"

 

2018 "Alles egal … keine Ahnung...weiß nicht – Welche Möglichkeiten hat die Kunsttherapie, Gefühle wie Unsicherheit, Angst, unterdrückte Wut erlebbar zu machen und in Lebenskraft zu wandeln?" 

2019 "Digital Natives – Chancen und Herausforderungen für die Kunsttherapie. Ein Workshop zur Erarbeitung neuer Ansätze in der kunsttherapeutischen Arbeit"

WISSENS- UND METHODENAUSTAUSCH

IMG_E5916.JPG

Intervision

Unsere kunsttherapeutische Intervisionsgruppe trifft sich alle 6 Wochen im Herzen von München. KunsttherapeutInnen, die im klinischen oder ambulanten Setting arbeiten nutzen die Intervision für unterschiedlichste Fragestellungen. Die Gruppe richtet sich an KollegInnen, die an einer fortlaufenden und verbindlichen Zusammenarbeit interessiert sind.

I.d.R. mittwochs, 18.00 – 20.30 Uhr in der Sendlinger Straße in München.

Seit 2020 eine Initiative des Kunsttherapie-Netzwerks unter der Leitung von Nina Limbert

 

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich per E-Mail an: nina.limbert@kunsttherapie-netzwerk.de

PERSPEKTIVENWECHSEL

Treffpunktkunsttherapie

In den Jahren 2016 - 2019 organisierten wir den offenen Austausch für alle am Thema Kunsttherapie Interessierten 3 - 4x jährlich. Coronabedingt gab es den TreffpunktKunsttherapie online via Wonder. Jetzt starten wir in neuem Format wieder live! Gastgeber ist jeweils ein Mitglied unseres Netzwerkes. So treffen wir uns zu kollegialem Austausch und bekommen Einblick in das jeweilige Atelier und kunsttherapeutische Arbeitsfeld. 

NEU: LIVE IM ATELIER – TREFFPUNKTKUNSTTHERAPIE AM
16. MÄRZ 2023 AB 18 UHR


Clarissa Döttinger lädt in ihr Kunsttherapie - Atelier in der Reifenstuelstraße 4 Rgb. im Dreimühlenviertel, 80469 München, ein. 
www.kunsttherapie-doettinger.de.

Einfach vorbeikommen, für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.
Wir freuen uns bereits sehr darauf! 

EINFACH VORBEIKOMMEN. 

bottom of page