Vom 5.-20. Oktober 2017 findet in München die 6. Woche der seelischen Gesundheit statt. Mit verschiedenen Vorträgen und Aktionen beteiligen wir uns, um die Kunsttherapie im Rahmen dieser Aktionswochen in die Welt zu tragen.
8. Oktober, 10.00-17.00 Uhr - Münchner Messe seelische Gesundheit im Gasteig
Hier wird es neben den Messeständen eine „offene Bühne“ mit einem bunten Programm und parallel angebotenen Fachvorträgen geben.
Wir sind dabei mit einem Aktions- und Infostand Rund um das Thema "Kunsttherapie" anne.utikal@kunsttherapie-netzwerk.de
Zielgruppe: Interessierte Öffentlichkeit, Fachpublikum
Veranstaltungsort: Gasteig München
11. Oktober, 18.00-20.00 Selbsthilfegruppe für Eltern psychisch erkrankter Kinder - Sich als Eltern unterstützen, ermutigen, einen geschützten Raum für Austausch von Gefühlen schaffen, Informationen & Empfehlungen weiterreichen, Höhen & Tiefen gemeinsam durchstehen, Kraft schöpfen.
Zielgruppe: Eltern und Angehörige
Veranstaltungsort: Praxis Inga Mayer Möwestraße 38 München-Waldtrudering
Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 089/43759191 oder info@inga-mayer.de Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Eine Veranstaltung zur 6. Woche der seelischen Gesundheit München
12. Oktober, 18.30-21.00 Themenabend & Netzwerktreffen mit Vorträgen und Diskussion "Kunsttherapeutische Behandlungsansätze bei Bindungsstörung" - Vortrag mit Fallvignette aus der klinischen Arbeit in der Haunerschen Psychosomatik erweitert um zwei kunsttherapeutische Behandlungsverläufe in Adoleszenz & Erwachsenenalter in ambulanter Therapie.
Referenten:
- Sahar Yigit, Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie, München bei Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch: "Einführung in die Bindungstheorie"
- Simone Braitinger, Kunsttherapeutin am Dr. von Haunerschen Kinderspital, Psychosomatik sowie am SPZ Landshut; Bildende Künstlerin
- Gabriele Fordermair, Kunsttherapeutin, Ergotherapeutin im klinischen Bereich und eigener Praxis in Gauting; Keramikerin
- Sandra Holzmann, Kunsttherapeutin, Traumatherapeutin in eigener Praxis in München; Bildende Künstlerin
Zielgruppen: Kunsttherapeuten, Ärzte, Psychologen, Pädagogen, angrenzende Disziplinen
Veranstaltungsort: LMU München, Nußbaumstr. 5a 80336 München
18. Oktober, 19.00-20.30 "Bilder sprechen lassen" - Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen" - Grundsätzliches zur Kunsttherapie, Methoden und Wirkungsweisen, Fallbeispiele;
Referenten:
- Tanja Holzmann, Klinische Kunsttherapeutin, HP-Psych.
- Anne Utikal, Dipl. Kunsttherapeutin, HP-Psych.
Veranstaltungsort: Kunsttherapie-Netzwerk München e.V., Praxis Peter Trocha, Adelheidstraße 11, 80798 München, U2 Josephsplatz
Eine Veranstaltung zur 6. Woche der seelischen Gesundheit München